$config[ads_header] not found

Wie man Feuerkorallen identifiziert und ihre Stiche behandelt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Feuerkoralle (Millepora dichotoma) ist überhaupt keine echte Koralle, sondern ein koloniebildender Meeresorganismus, der mit Quallen und Anemonen verwandt ist. Es ist eher als Hydrocoral bekannt. Wie Quallen kann die Seekoralle schmerzhafte Stiche verursachen. Taucher in tropischen und subtropischen Gewässern sollten lernen, wie sie diesen Organismus identifizieren und vermeiden können.

Wenn Sie einige der Hauptmerkmale kennen, nach denen Sie Ausschau halten müssen, können Sie die Feuerkoralle möglicherweise ganz vermeiden. Sie sollten jedoch wissen, wie Sie mit dem Stachel umgehen müssen, wenn Sie das Pech haben, eine zu bekommen.

Kennen Sie die Farben von Fire Coral

Feuerkoralle ist knifflig - sie verkleidet sich in regelmäßigen Korallenformen und wird oft mit Seetang verwechselt. Taucher haben berichtet, dass sie Feuerkorallen in Klingen-, Verzweigungs-, Kasten- und sogar Krustenformen gesehen haben. Da Feuerkorallen leicht mit anderen Korallen verwechselt werden können, ist die Farbe ein guter Weg, um sie zu identifizieren.

Die meisten Feuerkorallen sind bräunlich-orange oder bräunlich-grün. Es hat häufig weiße Spitzen.

Sichtbare Stingers

Die meisten Feuerkorallen haben sichtbare Stacheln. Beobachter, die genau hinsehen, bemerken möglicherweise die durchsichtigen, haarartigen Stacheln der Koralle, die wie kleine Kaktusstacheln aus der Feuerkoralle herausragen.

Die Tatsache, dass die Stacheln schwer zu sehen sind, ist einer der Gründe, warum Feuerkorallenstiche so häufig sind. Ein Taucher mag denken, er sei noch ein paar Millimeter von einer Feuerkoralle entfernt, obwohl er in Wirklichkeit bereits die winzigen Stacheln berührt hat.

Vermeidung von Feuerkorallenstichen

Um Brandkorallenstiche zu vermeiden, sollten Taucher weit genug vom Riff entfernt sein, um selbst versehentlichen Kontakt zu vermeiden. Viele anscheinend gutartige Riffe verbergen Feuerkorallen.

Aber unerwartete Ereignisse können dazu führen, dass selbst der vorsichtigste Taucher versehentlich gegen das Riff stößt. Das Tragen eines vollständigen Neoprenanzugs oder sogar einer dünnen Spandex-Tauchhaut schützt einen Taucher, der in einem Bereich mit Feuerkorallen schwimmt.

Einen Stich identifizieren

Feuerkorallenschnitte erscheinen als Hautausschläge oder rote Striemen und sind äußerst schmerzhaft. Feuerkorallenstiche können schwierig zu diagnostizieren sein, da sie erst eine halbe Stunde nach dem Kontakt zu brennen beginnen und der Taucher möglicherweise zunächst nicht merkt, dass er gestochen wurde.

Verletzungen durch Meereslebewesen können je nach Schweregrad verschiedene Behandlungen erfordern. Wenn möglich, sollten Taucher einen mit Tauchmedizin vertrauten Arzt konsultieren, um eine Verletzung als Feuerkorallenstich zu identifizieren.

Behandlung von Verletzungen durch Feuerkorallen

Erfahrene Taucher empfehlen zur Behandlung von Brandkorallenstichen eine Reihe von Mitteln. Hier ist jedoch eine allgemein anerkannte Methode:

  1. Mit Meerwasser abspülen. Vermeiden Sie frisches Wasser, da es die Schmerzen verstärkt.
  2. Wenden Sie topische Essigsäure (Essig) oder Isopropylalkohol an.
  3. Entfernen Sie die Tentakeln mit einer Pinzette.
  4. Die Extremität bewegungsunfähig machen. Durch Bewegung kann sich das Gift ausbreiten.
  5. Tragen Sie Hydrocortison auf, falls dies zum Jucken erforderlich ist. Bei Anzeichen einer Infektion sofort abbrechen.
  6. Wenn keine Anzeichen einer allergischen Reaktion vorliegen, können die Schmerzen mit einem rezeptfreien Schmerzmittel wie Ibuprofen gelindert werden.
  7. Wenn der Taucher Atemnot entwickelt; Schwellung der Zunge, des Gesichts oder des Rachens; oder andere Anzeichen einer allergischen Reaktion, behandeln Sie ihn auf eine allergische Reaktion und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Während seltene, schwere Allergien auftreten.
Wie man Feuerkorallen identifiziert und ihre Stiche behandelt