$config[ads_header] not found
Anonim

Das Internet bietet eine Vielzahl von Ressourcen zum Erlernen des Gitarrenspiels. Sie können lernen, wie man ausgefallene Tonleitern spielt, Lieder spielt, solo spielt und vieles mehr. Das Problem ist nur, dass es nicht viele gute Gitarrenstunden für jemanden gibt, der anfangen möchte, Gitarre zu spielen. Dieser Gitarrenunterricht richtet sich an Personen, die eine Gitarre besitzen (oder sich diese ausgeliehen haben), aber noch nichts über das Spielen wissen.

Was du für diesen Gitarrenunterricht brauchst

  • Eine Gitarre mit sechs Saiten. Jede Art von Gitarre wird gut funktionieren
  • Ein Plektrum. Anfänglich werden mittelgroße Picks empfohlen, aber im Notfall funktionieren alle
  • Ein Stuhl ohne Arme
  • Eine angemessene Menge Geduld

Was Sie in Lektion 1 lernen werden

Am Ende dieser Gitarrenstunde haben Sie gelernt:

  • die Namen vieler Teile der Gitarre
  • die Namen der offenen Saiten
  • der Prozess des Stimmens der Gitarre
  • wie man einen pick hält und benutzt
  • wie man eine chromatische Skala spielt
  • Wie spielt man ein einfaches Lied mit Gmajor-, Cmajor- und Dmajor-Akkorden?

Teile der Gitarre

Obwohl es viele verschiedene Arten von Gitarren gibt (akustisch, elektrisch, klassisch, elektrisch-akustisch usw.), haben sie alle viele Gemeinsamkeiten. Das Diagramm links zeigt die verschiedenen Teile einer Gitarre.

An der Oberseite der Gitarre in der Abbildung befindet sich der "Spindelstock", ein allgemeiner Begriff, der den Teil der Gitarre beschreibt, der am schmaleren Hals des Instruments befestigt ist. Am Spindelstock befinden sich "Stimmgeräte", mit denen Sie die Tonhöhe der einzelnen Saiten der Gitarre einstellen können.

An der Stelle, an der der Spindelstock auf den Hals der Gitarre trifft, finden Sie die "Nuss". Eine Mutter ist einfach ein kleines Stück Material (Kunststoff, Knochen usw.), in das kleine Rillen eingearbeitet sind, um die Saiten zu den Stimmgeräten zu führen.

Der Hals der Gitarre ist der Bereich des Instruments, auf den Sie sich konzentrieren werden. Sie legen Ihre Finger auf verschiedene Stellen am Hals, um verschiedene Noten zu erzeugen.

Der Hals der Gitarre grenzt an den "Körper" des Instruments. Der Körper der Gitarre wird von Gitarre zu Gitarre sehr unterschiedlich sein. Die meisten akustischen und klassischen Gitarren haben einen ausgehöhlten Korpus und ein "Schallloch", das den Klang der Gitarre projiziert. Die meisten E-Gitarren haben einen festen Körper und daher kein Schallloch. E-Gitarren haben stattdessen "Tonabnehmer", in denen sich das Schallloch befindet. Diese "Tonabnehmer" sind im Wesentlichen kleine Mikrofone, mit denen der Klang der klingelnden Saiten erfasst und verstärkt werden kann.

Die Saiten der Gitarre verlaufen von den Stimmwirbeln über die Mutter, den Hals hinunter, über den Körper, über das Schallloch (oder die Tonabnehmer) und sind an einem Stück Hardware verankert, das am Körper der Gitarre befestigt ist. eine "Brücke" genannt.

Der Gitarrenhals

Untersuche den Hals deiner Gitarre. Sie werden feststellen, dass auf der gesamten Oberfläche Metallstreifen verlaufen. Diese Metallstücke werden als "Bünde" an einer Gitarre bezeichnet. Folgendes müssen Sie beachten: Das Wort "Bund" hat zwei verschiedene Bedeutungen, wenn es von Gitarristen verwendet wird. Es kann verwendet werden, um zu beschreiben:

  1. Das Stück Metall selbst
  2. Der Raum am Hals zwischen einem Stück Metall und dem nächsten

Zur weiteren Erläuterung wird der Bereich des Halses zwischen der Mutter und dem ersten Metallstreifen als "erster Bund" bezeichnet. Der Bereich am Hals zwischen dem ersten und dem zweiten Metallstreifen wird als "zweiter Bund" bezeichnet. Und so weiter…

Eine Gitarre halten

Jetzt, da wir die Grundelemente einer Gitarre kennen, ist es an der Zeit, uns die Hände schmutzig zu machen und das Spielen zu lernen. Holen Sie sich einen armlosen Stuhl und nehmen Sie Platz. Sie sollten bequem sitzen und den Rücken gegen die Stuhllehne lehnen. Signifikant zu lümmeln ist ein Nein-Nein; Sie werden nicht nur Rückenschmerzen bekommen, sondern auch schlechte Gewohnheiten an der Gitarre entwickeln.

Nehmen Sie nun Ihre Gitarre in die Hand und halten Sie sie so, dass die Rückseite des Instrumentenkörpers mit Ihrem Bauch / Ihrer Brust in Kontakt kommt und die Unterseite des Halses parallel zum Boden verläuft. Die dickste Saite der Gitarre sollte sich am nächsten an Ihrem Gesicht befinden, während sich die dünnste Saite am nächsten am Boden befinden sollte. Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie die Gitarre in die andere Richtung. Normalerweise hält eine rechtshändige Person die Gitarre so, dass der Spindelstock nach links zeigt, während eine linkshändige Person die Gitarre so hält, dass der Spindelstock nach rechts zeigt.

Um die Gitarre als Linkshänder spielen zu können, benötigen Sie eine Linkshänder-Gitarre.

Wenn Sie im Sitzen Gitarre spielen, ruht der Körper der Gitarre auf einem Ihrer Beine. Bei den meisten Arten des Gitarrenspiels ruht die Gitarre auf dem Bein, das am weitesten vom Spindelstock entfernt ist. Dies bedeutet, dass eine Person, die rechtshändig Gitarre spielt, die Gitarre normalerweise auf ihrem rechten Bein ablegt, während eine Person, die linkshändig Gitarre spielt, sie auf ihrem linken Bein ablegt. (ANMERKUNG: Die richtige klassische Gitarrentechnik diktiert das genaue Gegenteil von dem oben Gesagten, aber für diese Lektion bleiben wir bei unserer anfänglichen Erklärung.)

Konzentrieren Sie sich als nächstes auf Ihre "Fretting Hand" (die Hand, die sich in der richtigen Position am Hals der Gitarre befindet). Der Daumen Ihrer fressenden Hand sollte hinter dem Hals der Gitarre liegen, wobei sich Ihre Finger in einer leicht gekräuselten Position über den Saiten befinden. Es ist äußerst wichtig, diese Finger an den Fingerknöcheln zu halten, es sei denn, dies wird ausdrücklich darauf hingewiesen.

Halten eines Plektrums

Hoffentlich haben Sie einen Gitarren-Pick gefunden, gekauft oder ausgeliehen. Wenn nicht, müssen Sie sich welche kaufen. Seien Sie nicht geizig, holen Sie sich mindestens 10 davon - Gitarrenpicks sind leicht zu verlieren (sie kosten oft nicht mehr als 30 oder 40 Cent pro Stück). Sie können mit verschiedenen Formen und Marken experimentieren. diejenigen, die nicht zu dünn oder zu hart sind.

In der folgenden Dokumentation wird erläutert, wie Sie einen Dorn halten und verwenden. Denken Sie beim Lesen daran, dass Ihre "Picking Hand" die Hand ist, die der Brücke der Gitarre am nächsten liegt, wenn Sie in der richtigen Position sitzen.

  1. Öffne deine Pflückhand und drehe die Handfläche zu dir.
  2. Schließen Sie Ihre Hand, um eine sehr lockere Faust zu machen. Ihr Daumen sollte neben Ihrem Zeigefinger bleiben.
  3. Drehen Sie Ihre Hand, bis Sie das Profil sehen, wobei der Daumen nach oben zeigt.
  4. Schieben Sie mit der anderen Hand Ihren Plektrum zwischen Daumen und Zeigefinger. Der Dorn sollte sich ungefähr hinter dem Daumen befinden.
  5. Stellen Sie sicher, dass das spitze Ende des Plektrums direkt von Ihrer Faust weg zeigt und etwa einen halben Zoll übersteht. Halten Sie den Pick fest.
  6. Positionieren Sie Ihre Picking-Hand über dem Schallloch Ihrer Akustikgitarre oder über dem Körper Ihrer E-Gitarre. Ihre Pflückhand sollte mit dem Daumen nach oben über den Saiten schweben.
  7. Legen Sie Ihre Zupfhand nicht auf die Saiten oder den Körper der Gitarre.
  8. Verwenden Sie Ihr Handgelenk für die Bewegung (anstatt Ihren gesamten Arm) und schlagen Sie die sechste (niedrigste) Saite Ihrer Gitarre in einer Abwärtsbewegung an. Wenn die Saite übermäßig klappert, versuchen Sie, die Saite etwas weicher oder mit weniger Schlagfläche zu schlagen.
  9. Wählen Sie nun die sechste Saite in einer Aufwärtsbewegung.

Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Versuchen Sie, die Bewegung in Ihrer Picking-Hand so gering wie möglich zu halten: ein kurzer Picking-Hub nach unten und ein kurzer Picking-Hub nach oben. Dieser Vorgang wird als "Alternate Picking" bezeichnet.

Versuchen Sie die gleiche Übung mit der fünften, vierten, dritten, zweiten und ersten Saite.

Tipps:

  • Das Halten des Plektrums auf diese Weise wird sich zunächst immer unangenehm anfühlen. Bei jedem Gitarrenspiel müssen Sie zunächst besonders auf Ihre Zupfhand achten.
  • Versuchen Sie, eine flüssige Auswahl zu treffen. Ihre Abschläge sollten praktisch identisch mit Ihren Aufschlägen klingen.

Stimmen Sie Ihre Gitarre

Leider müssen Sie Ihre Gitarre stimmen, bevor Sie anfangen zu spielen. Das Problem ist, dass es zunächst eine relativ schwierige Aufgabe ist, die mit der Zeit viel einfacher wird. Wenn Sie jemanden kennen, der Gitarre spielt und die Arbeit für Sie erledigen könnte, sollten Sie ihn bitten, Ihr Instrument zu stimmen. Alternativ können Sie in einen "Gitarrentuner" investieren, ein relativ preiswertes Gerät, das den Klang jeder Saite abhört und Sie (über ein paar blinkende Lichter) darüber informiert, was Sie tun müssen, um die Note in Stimmung zu bringen.

Wenn jedoch keine dieser Optionen für Sie realistisch ist, fürchten Sie sich nicht. Sie können lernen, Ihr Instrument zu stimmen, und mit etwas Geduld und ein wenig Übung werden Sie ein Profi darin.

Eine Waage spielen

Jetzt kommen wir voran! Um auf der Gitarre geschickt zu werden, müssen wir die Muskeln in unseren Händen aufbauen und lernen, unsere Finger zu strecken. Waagen sind eine gute, wenn auch nicht sehr aufregende Möglichkeit, dies zu tun. Bevor wir beginnen, sehen Sie sich das obige Diagramm an, um zu verstehen, wie Finger auf der "Fretting Hand" (der Hand, die Noten auf dem Nacken spielt) häufig identifiziert werden. Der Daumen ist mit "T" gekennzeichnet, der Zeigefinger ist der "erste Finger", der Mittelfinger ist der "zweite Finger" usw.

Die chromatische Skala

(Hören Sie sich die Farbskala im MP3-Format an.)

Das obige Diagramm mag verwirrend aussehen … Keine Sorge, es ist eine der häufigsten Methoden, um Noten auf der Gitarre zu erklären, und es ist tatsächlich recht einfach zu lesen. Das Obige stellt den Hals der Gitarre dar, wenn man von Kopf auf Kopf schaut. Die erste vertikale Linie links im Diagramm ist die sechste Zeichenfolge. Die Zeile rechts davon ist die fünfte Zeichenfolge. Und so weiter. Die horizontalen Linien im Diagramm stellen die Bünde auf der Gitarre dar. Der Abstand zwischen der oberen horizontalen Linie und der darunter liegenden Linie ist der erste Bund. Der Abstand zwischen dieser zweiten horizontalen Linie von oben und der darunter ist der zweite Bund. Und so weiter. Die "0" über dem Diagramm stellt die offene Zeichenfolge für die Zeichenfolge dar, über der sie positioniert ist. Schließlich sind die schwarzen Punkte ein Indikator dafür, dass diese Noten gespielt werden sollten.

Beginnen Sie mit Ihrer Auswahl, um die offene sechste Saite zu spielen. Nehmen Sie als nächstes den ersten Finger auf Ihre Griffhand (denken Sie daran, sie zu kräuseln) und legen Sie ihn auf den ersten Bund der sechsten Saite. Üben Sie einen erheblichen Druck nach unten auf die Saite aus und schlagen Sie mit dem Pickel auf die Saite.

Nehmen Sie nun Ihren zweiten Finger, legen Sie ihn auf den zweiten Bund der Gitarre (Sie können Ihren ersten Finger abnehmen) und schlagen Sie erneut mit dem Pick auf die sechste Saite.

Wiederholen Sie nun den gleichen Vorgang mit Ihrem dritten Finger am dritten Bund. Und schließlich im vierten Bund mit dem vierten Finger. Dort! Sie haben alle Noten der sechsten Saite gespielt. Gehen Sie nun zur fünften Saite über. Beginnen Sie mit dem Spielen der offenen Saite und spielen Sie dann die Bünde eins, zwei, drei und vier.

Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede Zeichenfolge und ändern Sie ihn nur für die dritte Zeichenfolge. Spielen Sie auf dieser dritten Saite nur bis zum dritten Bund. Wenn Sie bis zur ersten Saite, dem vierten Bund, gespielt haben, haben Sie die Übung abgeschlossen.

Tipps

  • Legen Sie beim Spielen einer Note Ihren Finger auf die "Oberseite des Bunds" (den Bereich des Bunds, der am weitesten vom Spindelstock entfernt ist). Dies erzeugt einen klareren Klang.
  • Versuchen Sie, während dieser Übung eine alternative Auswahl zu treffen. Wenn dies überwältigend ist, versuchen Sie, nur Abstriche mit Ihrer Auswahl zu verwenden, aber lernen Sie richtig, sobald Sie sich an die Skala gewöhnt haben.
  • Wenn Sie die Tonleiter beendet haben, versuchen Sie, die Tonleiter rückwärts zu spielen, indem Sie an der ersten Saite, dem vierten Bund beginnen und alle Noten in genau umgekehrter Reihenfolge spielen.

Ihre ersten Akkorde: G-Dur

Obwohl das Üben der vorherigen chromatischen Skala sicherlich große Vorteile mit sich bringt (wie das Aufweichen der Finger), macht es zugegebenermaßen nicht viel Spaß. Die meisten Leute lieben es, "Akkorde" auf der Gitarre zu spielen. Um einen Akkord zu spielen, müssen Sie mit Ihrem Pick mindestens zwei Noten (oft mehr) gleichzeitig auf die Gitarre schlagen. Die folgenden drei sind die gängigsten und am einfachsten zu spielenden Akkorde auf der Gitarre.

Dieses Diagramm zeigt den ersten Akkord, den wir spielen werden, einen G-Dur-Akkord (oft einfach als "G-Akkord" bezeichnet). Nimm deinen zweiten Finger und lege ihn auf den dritten Bund der sechsten Saite. Nehmen Sie als nächstes Ihren ersten Finger und legen Sie ihn auf den zweiten Bund der fünften Saite. Zuletzt legen Sie Ihren dritten Finger auf den dritten Bund der ersten Saite. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Finger gekräuselt sind und keine Saiten berühren, die sie nicht berühren sollen. Schlagen Sie nun mit Ihrem Pickel alle sechs Saiten in einer fließenden Bewegung an. Die Noten sollten alle zusammen klingeln, nicht einzeln (dies kann einige Übung erfordern). Voila! Dein erster Akkord.

Überprüfen Sie nun, wie Sie es gemacht haben. Halten Sie den Akkord weiterhin mit der Hand gedrückt und spielen Sie jede Saite (beginnend mit der sechsten) nacheinander. Achten Sie dabei darauf, dass jede Note deutlich erklingt. Wenn nicht, studieren Sie Ihre Hand, um festzustellen, warum dies nicht der Fall ist. Drücken Sie stark genug? Berührt einer Ihrer anderen Finger diese Saite, was den korrekten Klang beeinträchtigt? Dies sind die häufigsten Gründe, warum eine Note nicht erklingt. Wenn Sie Probleme haben, lesen Sie diese Funktion, damit Ihre Akkorde deutlich klingeln.

Ihre ersten Akkorde: C-Dur

Der zweite Akkord, den wir lernen werden, der C-Dur-Akkord (oft als "C-Dur-Akkord" bezeichnet), ist nicht schwieriger als der erste G-Dur-Akkord.

Legen Sie Ihren dritten Finger auf den dritten Bund der fünften Saite. Legen Sie nun Ihren zweiten Finger auf den zweiten Bund der vierten Saite. Zum Schluss lege deinen ersten Finger auf den ersten Bund der zweiten Saite.

Hier muss man etwas vorsichtig sein. Wenn Sie einen C-Dur-Akkord spielen, möchten Sie die sechste Saite NICHT anschlagen. Beobachten Sie Ihre Wahl, um sicherzustellen, dass Sie nur die unteren fünf Saiten anschlagen, wenn Sie zum ersten Mal den C-Dur-Akkord lernen. Testen Sie diesen Akkord wie den G-Dur-Akkord, um sicherzustellen, dass alle Noten deutlich klingeln.

Ihre ersten Akkorde: D-Dur

Einige Anfänger haben etwas größere Schwierigkeiten, einen D-Dur-Akkord (oft als "D-Akkord" bezeichnet) zu spielen, da sich Ihre Finger in einem relativ kleinen Bereich festsetzen müssen. Sollte jedoch kein allzu großes Problem sein, wenn Sie die anderen beiden Akkorde bequem spielen können.

Legen Sie Ihren ersten Finger auf den zweiten Bund der dritten Saite. Dann lege deinen dritten Finger auf den dritten Bund der zweiten Saite. Zuletzt lege deinen zweiten Finger auf den zweiten Bund der ersten Saite. Klimpern Sie nur die unteren 4 Saiten, wenn Sie einen D-Dur-Akkord spielen.

Verbringen Sie einige Zeit damit, sich mit diesen drei Akkorden vertraut zu machen … Sie werden sie für den Rest Ihrer Gitarrenkarriere verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden der Akkorde spielen können, ohne sich die Diagramme anzusehen. Wissen Sie, wie jeder Akkord heißt, wohin jeder Finger geht und welche Saiten Sie anschlagen oder nicht.

Lieder lernen

Wir kennen jetzt drei Akkorde: G-Dur, C-Dur und D-Dur. Mal sehen, ob wir sie in einem Song verwenden können. Das Wechseln der Akkorde dauert zunächst viel zu lange, um Songs richtig spielen zu können. Gib aber nicht auf! Mit ein wenig Übung spielen Sie weg und klingen großartig (dieses Tutorial zum schnellen Wechseln der Akkorde kann ebenfalls hilfreich sein). In unserer nächsten Lektion werden wir anfangen, das Klimpern zu lernen, damit Sie zu diesen Liedern zurückkehren und sie besser spielen können.

Hier sind einige der Songs, die Sie mit Akkorden in G-Dur, C-Dur und D-Dur spielen können:

Auf einem Düsenflugzeug abreisen - von John Denver durchgeführt

Wenn Sie den G- und C-Akkord spielen, spielen Sie jeweils viermal, aber wenn Sie den D-Akkord spielen, spielen Sie achtmal. Die Registerkarte enthält einen a-Moll-Akkord - Sie können diesen in Zukunft spielen, aber für den Moment C-Dur ersetzen. Verwenden Sie schließlich D-Dur, wenn der Tabulator D7 fordert.

Brown Eyed Girl - von Van Morrison durchgeführt

Es gibt ein paar Akkorde in diesem Song, die wir zwar einfach, aber noch nicht kennen. Überspringen Sie diese jetzt. Versuchen Sie, jeden Akkord viermal zu spielen.

Übungsplan

Realistisch gesehen müssen Sie ein wenig Zeit zum Üben einplanen, um die Gitarre zu verbessern. Eine tägliche Routine zu entwickeln, ist eine gute Idee. Planen Sie ein, mindestens 15 Minuten täglich damit zu verbringen, alles zu üben, was Sie gelernt haben, wird wirklich helfen. Zuerst werden Ihre Finger wund sein, aber wenn Sie täglich spielen, werden sie härter und in kurzer Zeit werden sie aufhören, weh zu tun. Die folgende Liste soll Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie Sie Ihre Übungszeit verbringen können:

  • Bring deine Gitarre in Stimmung.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sitzen, die Gitarre halten und Ihren Pick richtig verwenden. Sie müssen Ihre natürlichen schlechten Gewohnheiten zuerst korrigieren, bis sie zur zweiten Natur werden.
  • Spielen Sie die chromatische Skala mehrmals. Versuchen Sie es rückwärts zu spielen.
  • Spielen Sie jeden der drei Akkorde, die Sie gelernt haben. Stellen Sie sicher, dass jede Note klingelt. Wenn nicht, finden Sie heraus, warum und beheben Sie das Problem.
  • Versuchen Sie, von einem Akkord zum nächsten zu wechseln. Stellen Sie sich vor dem Wechseln der Akkorde im Kopf genau vor, wo sich jeder Finger bewegen wird, um den nächsten Akkord zu spielen. Nur dann sollten Sie die Akkorde wechseln. Dies ist der Schlüssel zum schnellen Wechseln der Akkorde.
  • Wenn Sie Probleme haben, Ihre Akkorde klar klingeln zu lassen, lesen Sie diese Funktion, um Ihre Akkorde klar klingeln zu lassen.
  • Versuchen Sie, einige oder alle der oben aufgeführten Songs abzuspielen. Versuchen Sie zunächst, sich die Songs nur als eine Art und Weise vorzustellen, wie Sie das Spielen von Akkorden üben können.
  • Lass dich nicht entmutigen. Das ist anfangs eine harte Angelegenheit, und Sie werden wahrscheinlich das Gefühl haben, dass Sie das nicht können. Das kannst du bestimmt. Jeder kämpft, also geben Sie einfach Ihre 15 Minuten ein und machen Sie sich keine Sorgen, bis Sie das nächste Mal spielen. Das soll Spaß machen!

Das war es fürs Erste! Wenn Sie mit dieser Lektion vertraut sind, fahren Sie mit Lektion 2 fort. Diese enthält Informationen zu den Namen der Gitarrensaiten sowie mehr Akkorde, mehr Songs und sogar einige grundlegende Schlagmuster. Viel Glück und hab Spaß!

Einführung in das Gitarrenlernen für Anfänger