$config[ads_header] not found

Die Musik Argentiniens gestern und heute

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Argentinien deckt den größten Teil der südlichen Hälfte Südamerikas ab und ist die Heimat sowohl europäischer als auch einheimischer Musikstile. Im siebzehnten Jahrhundert von den Spaniern besiedelt, wanderten andere Europäer in den nächsten drei Jahrhunderten aus, um Argentinien zu einem echten südamerikanischen Schmelztiegel zu machen. Es ist nicht verwunderlich, dass Argentiniens Musik eine Fülle von europäischen und indigenen Einflüssen widerspiegelt.

Die Geschichte der argentinischen Musik

Im 20. Jahrhundert haben sich Komponisten wie Alberto Ginastera mit den Traditionen der westlichen klassischen Musik befasst. Westliche Volkstraditionen wurden in die Musik von Lalo Schiffrin einbezogen, während viele weniger bekannte Namen zu der Mischung gepflegter Musikstile beitrugen.

Genres

Folklore ist ein allgemeiner Begriff, der für viele spezifische Musikgenres verwendet wird. Candombe, Carnavalito, Cumbia, Media Cana, Polka und Rasquido Doble sind nur einige der Musikstile, die ihren Ursprung in Argentinien haben oder in Argentinien praktiziert werden.

Die bekannteste Musik aus Argentinien ist natürlich der Tango. Berühmte argentinische Musiker von Carlos Gardel bis Astor Piazzolla haben dafür gesorgt, dass der Tango weltweit gesungen und getanzt wird. Das Album Argentina Canta Asi ist ein guter Anfang, um sowohl gesangliche als auch instrumentale Tangos und andere argentinische Volksmusik zu probieren.

Argentinische Musik heute

Argentinien hat uns in letzter Zeit großartige Rockmusik geboten, vor allem von den Sängern Fito Paez und Los Fabulosos Cadillacs.

Wenn Sie den Rock-Sound von Los Fabulosos Cadillacs hören möchten, probieren Sie das Compilation-Album Vasos Vacios. Es enthält ihre Hardrock-Hit-Single „Matador“ und ein großartiges Duett mit der kubanischen Salsa-Diva Celia Cruz.

Die Musik Argentiniens gestern und heute