$config[ads_header] not found

Neuer Putting-Ansatz? Lass den Ball aus den Augen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt eine Übungs-Putting-Technik, mit der viele Profigolfer an der Gefühls- und Distanzkontrolle arbeiten. Es ist eine Übungstechnik, die einige von ihnen sogar während des Turnierspiels auf den Golfplatz gebracht haben.

Die Technik: Schau nicht auf den Ball!

Und "guck nicht auf den Ball" kann eines von zwei Dingen bedeuten:

  • Übe das Setzen mit geschlossenen Augen. Peter O'Malley, Lexi Thompson und Suzann Pettersen haben unter anderem bei Turnieren sogar die Augen vor Putts geschlossen.
  • Oder üben Sie das Putten, indem Sie auf das Loch oder ein Zwischenziel schauen, anstatt auf den Golfball. Dies haben unter anderem Colin Montgomerie und Jordan Spieth sogar im Turnierspiel getan.

Können Freizeitgolfer etwas von dieser Technik lernen? Ja, auch diejenigen, die nicht Golf spielen, können unsere Geschwindigkeitskontrolle beim Putten verbessern, indem sie das Putten üben, ohne auf den Ball zu schauen.

Hier sind zwei Bohrer, einer mit geschlossenem Auge und der andere mit Blick auf das Loch.

Putting-Bohrer mit geschlossenen Augen

Michael Lamanna ist der Director of Instruction im phönizischen Resort in Scottsdale, Arizona. Er empfiehlt die folgende Übung, um auf eine Weise das Schlaggefühl und die Distanzkontrolle auf den Grüns zu verbessern.

  • Schritt 1: Platzieren Sie auf dem Übungsgrün drei Bälle 10 Fuß vom Becher entfernt, drei weitere 20 Fuß, drei weitere 30 Fuß, 40 Fuß und 50 Fuß vom Loch entfernt.
  • Schritt 2: Putten Sie den ersten Ball aus einer Entfernung von 10 Fuß wie gewohnt mit offenen Augen.
  • Schritt 3: Richten Sie den zweiten Putt wie gewohnt mit offenen Augen aus und schließen Sie dann Ihre Augen, bevor Sie Ihren Schlag ausführen. Konzentrieren Sie sich auf das Gefühl des Putterkopfes während des Schlags und versuchen Sie zu erraten, wo der Ball landen wird, wenn er aufhört zu rollen.
  • Schritt 4: Putten Sie den dritten Ball wie in Schritt 3 aus 10 Fuß Höhe und schließen Sie kurz vor dem Schlag die Augen.

Wiederholen Sie diesen Vorgang an jeder Station mit drei Bällen bis zu 50 Fuß.

Wenn Sie diesen Putting-Drill in Ihre Übungsroutine integrieren, sollten Sie beginnen, ein besseres Gefühl auf den Grüns zu entwickeln.

Putting-Bohrer mit Blick auf das Loch

In einem Artikel für Golf Digest über Spieths Look-at-the-Hole-Putten schrieb der beitragende Herausgeber David Owen, dass er selbst zum Putten überging, während er das Ziel ansah ", nachdem er über eine Studie gelesen hatte, in der eine Gruppe von Amateuren Forscher durch Putten überrascht hatte auf diese Weise deutlich besser, obwohl nur wenig Gelegenheit zum Üben geboten wurde. Noch überraschender ist, dass die Verbesserung bei Long-Putts größer war als bei Short-Putts."

Cameron McCormick, der Ausbilder von Spieth, sagte gegenüber Owen: "Einer der Vorteile besteht darin, " jegliche Tendenz zu beseitigen, die wir als Spieler haben, uns der Bewegung bewusst zu werden, die wir bei der Ausführung einer Aufgabe verwenden ", eine Tendenz, die normalerweise zu Problemen führt."

Eric Alpenfels, Direktor der Pinehurst Golf Academy, hat einen YouTube-Lehrclip, in dem er sagt, dass "die meisten Golfer feststellen, dass ein Blick auf das Loch während des Trainings einen großen Vorteil für ihre Distanzkontrolle hat."

Dies ist der Bohrer, den Alpenfels empfiehlt:

  • Schritt 1: Lassen Sie ein paar Bälle etwa 3 Meter vom Loch entfernt fallen. Putt den ersten wie gewohnt. Machen Sie beim zweiten Schritt alles genauso, mit der Ausnahme, dass Sie sich das Loch ansehen, bevor Sie den Schlaganfall einleiten. Behalten Sie den Golfball nicht im Auge - drehen Sie den Kopf ein wenig nach links (für Rechtshänder), sodass Ihre Augen jetzt auf das Ziel gerichtet sind. Dann den Abzug betätigen.
  • Schritt 2: Jetzt mach es nochmal. Und rollen Sie auf diese Weise genug Putts, damit Sie sich mit der Technik des Betrachtens des Ziels und nicht des Golfballs vertraut machen.
  • Schritt. 3: Bewegen Sie sich nun zu verschiedenen Stellen auf dem Grün, verschiedenen Längen von Putten. Werfen Sie zwei Golfbälle auf jeden neuen Platz. Verwenden Sie für einen Ball Ihre normale Put-Technik, für den anderen hingegen die Technik des Blick-auf-das-Loch. Wechsle zwischen den beiden an verschiedenen Stellen auf dem Übungsgrün.

Vergleichen Sie die Ergebnisse. Wie geht es dir? Wenn die Distanzkontrolle Ihr Problem ist, werden Sie vielleicht feststellen, dass das Betrachten des Lochs beim Putten - oder sogar beim Putten mit geschlossenen Augen - Ihnen dabei hilft.

Neuer Putting-Ansatz? Lass den Ball aus den Augen