$config[ads_header] not found

Ein Profil von Shoegaze-Musik

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Verzerrung. Viel Verzerrung. Und Hall. Und Phase. Und Flansch. Und Verzögerung. Grundsätzlich ist alles, was mit Effekten zu tun hat - durch Effektpedale, Neuverdrahtung der Gitarre, Manipulation des Verstärkers oder Experimentieren im Studio - so aufwendig, dass einzelne Instrumente zu riesigen, leuchtenden Wolken von dicker, nebliger Tonalität verschmelzen. Wie ein im Nebel erstickter Alt-Rock oder ein von Spannung erfülltes Ambiente. Von Spannung erfüllt.

Shoegaze war eine Bewegung, die sich zu Beginn der neunziger Jahre zunächst auf England konzentrierte und im Wesentlichen die Synthese zweier unterschiedlicher Einflussstämme darstellte.

Die Gründungsväter des Genres waren höchstwahrscheinlich zwei Bands, die selbst keine echten Schuhmacher waren. Als das von Velvet Underground beeinflusste schottische Outfit Jesus und Mary Chain 1985 ihr legendäres Debüt Psychocandy veröffentlichten, gaben sie den Welt-Rock'n'Roll-Songs eine Flut von Hall und Verzerrung. Spacemen 3, eine Garage-Rock-Band mit Gospel-Akzenten, die auf exzessiven Drogenkonsum gegründet wurde, veröffentlichte 1987 ihr The Perfect Prescription- Set, das die Ursache für Klangwände aus Gitarrengeräuschen fördert.

Der andere spirituelle Vorfahr des Genres war die 4AD-zentrierte "Dream-Pop" -Szene (verkörpert durch Bands wie die Cocteau Twins und This Mortal Coil). Shoegazers nahmen den distanzierten, Ambient-, Effekt-drapierten, gurrenden Gesangsstil von Dream-Poppers auf und verstärkten die Lautstärke.

Obwohl der Name eigentlich nur auf seine anfängliche, in sich geschlossene Ära verweist, kann der Geist des Schuhblicks dennoch durch den Vordergrund der Effektpedale über der Melodie hervorgerufen werden.

Wie es sich anhört

Verzerrt. Kevin Shields, der Anführer der Shoegaze-Pin-Ups My Bloody Valentine, beschrieb seine Band als "Fluff on the Needle". Und My Bloody Valentine baute mit Hilfe von Effektpedalen Wände mit undurchsichtigem Gitarrensound und vergrub ihre Songs unter den Strömen hallenden Gitarrenrauschens. Der Effekt bestand darin, das Geräusch zum Zentrum seines musikalischen Universums zu machen, mit Gesang, Bass und Schlagzeug, die alle unter Sinuswellen liegen. Gesang, Bass und Schlagzeug, die alle unter Sinuswellen liegen.

Genre-Missverständnisse

Während Sie in pedantische, semantische Diskussionen über die Unterschiede zwischen Dream-Pop, Space-Rock und Shoegaze geraten könnten, gibt es nur sehr wenige Missverständnisse über Shoegaze als Genre. Es gibt nur wenige echte Shoegaze-Bands, und sie stammen alle aus der gleichen Zeit und vom gleichen Ort.

Woher der Name kam

Das erste Mal in einer Rezension in der Zeitschrift Sounds verwendet, war der Griff anfangs verleumderisch: Die britischen Musikwochenzeitungen verspotteten die oft schüchternen, nicht charismatischen Performer, als würden sie nichts anderes tun als „shoegazing“. In Wirklichkeit starrten die Bands auf die riesigen Effektfelder -Pedale, die sie zu Füßen hatten und endlos ihre Gitarrenschichten in Klangwände bauten, die mit jeder vorbeiziehenden Bar unübersichtlicher und lauter zu werden schienen.

Schnell wurde das abwertende "Schuhputzen" angenommen und durch den Gebrauch auf den zweisilbigen Schuhputzer verkürzt. Jetzt weißt du es.

Wenn es kaputt ging

Als My Bloody Valentine 1988 ihr Debütalbum " Isn't Anything" veröffentlichten, wurde das Album von der britischen Presse kritisch aufgenommen und diente als Katalysator für andere junge Bands von ähnlichem Format. Als sich 1995 verträumte Shoegaze-Romantiker von Slowdive trennten, hatte die ursprüngliche Bewegung ihren Lauf genommen.

Alben definieren:

  • Fahrt, nirgendwo (1990)
  • Mein blutiger Valentinstag, lieblos (1991)
  • Kapitelhaus, Whirlpool (1991)
  • Verve, Verve EP (1992)
  • Zeitlupe, Souvlaki (1993)

Aktuellen Zustand

Abgesehen von der Tatsache, dass die derzeitigen Reihen der von Shoegaze beeinflussten Künstler ziemlich direkt als "Nu-Gaze" bezeichnet werden, scheint alles in der Welt des "Fluff on the Needle" -Sounds lebendig und gut zu sein. My Bloody Valentine haben sich kürzlich reformiert und sind mit neuem Material auf die Bühne zurückgekehrt. Seit der Veröffentlichung von Loveless im Jahr 1991 hat die irische Band einen legendären Status erlangt - nicht zuletzt, weil Shields nicht in der Lage ist, ein Nachfolgealbum zu machen - und Jahr für Jahr unzählige Bands inspiriert.

Die Bands, die von shoegaze schöpften, waren zu zahlreich, um sie zu erwähnen, aber einige der bemerkenswertesten Akteure waren: Seefeel, Bowery Electric, die Radioabteilung, M83, Over the Atlantic, Asobi Seksu, Rumskib, und Sereena-Maneesh.

Ein Profil von Shoegaze-Musik