$config[ads_header] not found
Anonim

Das Yurchenko-Gewölbe hat eine lange Geschichte in der Frauengymnastik. 1982 uraufgeführt, revolutionierte es das Event seit Jahrzehnten und ist nach wie vor eine der am schwersten zu meisternden Fähigkeiten. Der Yurchenko wird im Code of Points, benannt nach der Allround-Weltmeisterin von 1983, Natalia Yurchenko, am häufigsten als eine Familie von Gewölben identifiziert.

Bei einem Yurchenko beginnt der Turner mit einer Abrundung auf das Brett, dann macht er eine Rückfeder oder Rückfeder mit einer vollen Drehung auf den Tisch und dreht den Tisch ab, normalerweise mit einer Drehung.

Beispiele für Yurchenko Vault

  • Natalia Yurchenko bei den 1983 Worlds
  • Patrizia Luconi führt ein Gewölbe mit einer Handfeder auf dem Rücken durch (nach ihr Luconi genannt)

Yurchenko Vault im olympischen Wettbewerb

Das Yurchenko-Gewölbe ist der am häufigsten im olympischen Wettbewerb verwendete Gewölbtyp. Viele Turner entscheiden sich für die Verwendung von Yurchenko-Tresoren, weil sie den Turnern dabei helfen, viel mehr Kraft zu erzeugen als Fronthandspring- oder Tsukahara-Eintrittsgewölbe. Es wurde verwendet, um viele olympische und weltweite Wettbewerbe zu gewinnen, seit es eingeführt wurde und ist ein Standardgewölbe auf der Bühne.

Als es zum ersten Mal aufgeführt wurde

Als Yurchenko 1982 zum ersten Mal Pionierarbeit in diesem Gewölbe leistete, war es atemberaubend. Die Leute konnten nicht glauben, dass jemand einen Tresor versuchen würde, der so gefährlich und riskant wirkte. Sie bewunderten sowohl ihre Kraft als auch ihre Tapferkeit. Hören Sie sich den Kommentar zu Natalia Yurchenkos Gewölbe an, um eine Vorstellung von der Reaktion zu erhalten.

Die mit dem Yurchenko-Gewölbe verbundenen Risiken

Seit seiner Einführung gab es einige beängstigende Stürze am Tresor, wenn ein Turner eine Hand auf dem Pferd oder einen Fuß auf dem Sprungbrett verpasst hat. Am verheerendsten war der herzzerreißende Unfall von Julissa Gomez im Jahr 1988. Sie brach sich den Hals, als ihr Fuß das Sprungbrett verfehlte und starb später an ihren Verletzungen.

Seitdem wurden wichtige Schritte unternommen, um den Tresor sicherer zu machen. Eine "Sicherheitszonen" -Matte in Form eines U umgibt häufig das Sprungbrett, falls der Turner das Brett verfehlt, und manchmal wird auch eine Matte vor das Brett gelegt, um die richtige Platzierung der Hände für das Abrunden zu erleichtern. und zum Schutz vor Handgelenksverletzungen. Am offensichtlichsten ist, dass das alte Voltigierpferd im Jahr 2001 durch den sichereren Voltigiertisch ersetzt wurde, wodurch die Athleten beim Abstoßen mehr Spielraum für Fehler haben.

Mit diesen Sicherheitsverbesserungen können viele Athleten, auch auf den unteren Ebenen des olympischen Juniorenwettbewerbs, das Gewölbe vervollständigen.

Was ist das Yurchenko-Gewölbe?