$config[ads_header] not found

Entwickelt für den Flug: die Schlüsseltechnologien der Air Jordan Line

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abgesehen vom unbestreitbaren Stil ist der wichtigste Aspekt der Air Jordan-Sneaker-Linie von Michael Jordan sicherlich die reiche Geschichte technologischer Innovationen im Laufe der Jahre. Ab dem Debüt des Air Jordan 1 im Jahr 1985 setzte Air Jordans den Präzedenzfall für die Besten der Besten in der Welt der Basketball-Sneaker. Die coolsten Designs gepaart mit der neuesten und besten Technologie: Das ist es, was wir alle von den nummerierten Spielschuhen jedes Jahres erwarten.

Viele der technologischen Fortschritte, die erstmals bei einem neuen Air Jordan-Modell zu verzeichnen waren, würden nicht nur für die Signature-Linie von MJ von Bedeutung sein, sondern für alle Nike-Basketballschuhe insgesamt - und in einigen Fällen sogar für die Basketballtechnologie anderer Marken. Heute werfen wir einen Blick auf die gesamte Air Jordan-Linie, vom ersten bis zum neuesten Modell, dem XX9 (Erscheinen im September), und zeigen alle wichtigen Technologien der berühmtesten Sneaker-Linie der Welt.

Luft

Ohne Nike Air könnte es kein „Air Jordan“ sein. Der Air Jordan 1 war nicht der erste Basketballschuh, der das Flaggschiff-Dämpfungssystem von Nike verwendete, aber er war definitiv eines der bemerkenswertesten frühen Modelle mit Air-Ausstattung. Von der Ferseneinheit im Jordan 1 würde sich die Luft in der II zu einer Einheit voller Länge ausdehnen und in der III sichtbar werden. Die traditionelle Luftpolsterung wurde in jedem Air Jordan-Modell verwendet, bis Zoom Air (auf das wir gleich noch eingehen werden) den Air Jordan XII übernahm - obwohl es Comebacks gab, die in den Air Jordan XVI, XVII und As zum Einsatz kamen Eine der Dämpfungsoptionen für die austauschbaren Einlegesohlen des Air Jordan 2011 und des Air Jordan 2012.

Zoom Air

1995 führte Nike eine neue Iteration der Luftpolsterung ein, die als Zoom Air bekannt ist. Zoom Air unterscheidet sich von normaler Air dadurch, dass es eine leichtere, bodennahe Konstruktion bietet, bei der eng gedehnte Zugfasern in einem unter Druck stehenden Nike Air-Gerät für ein reaktionsschnelleres, bissigeres Gefühl verwendet werden. MJ war ein großer Fan von Nikes neuem Air-System, und Zoom war für den Großteil seiner restlichen Spielerkarriere die Dämpfung seiner Wahl. Es wurde erstmals im Air Jordan XII eingeführt und sollte seitdem (zumindest teilweise) jeden einzelnen Spielschuh abfedern, mit Ausnahme des Air Jordan XX.

Außensohle reinigen

Mit der Air Jordan-Linie wurde die Außensohle von Basketballschuhen mit durchscheinendem Gummi versehen. Die durchsichtige Sohle sah nicht nur cool aus, sie bot auch einen festeren Halt auf dem Platz als traditionelles undurchsichtiges Gummi. Die eisige Substanz debütierte auf dem Air Jordan V und wurde auch auf dem VI, XI, XVI, XX2, 2010, XX8 und XX9 verwendet.

Huarache

Das von Tinker Hatfield entwickelte, aus Neopren gefertigte Huarache-Schuhsystem debütierte 1991 beim Air Huarache-Läufer und beim Air Flight Huarache-Basketballschuh und hielt bald auch Einzug in die Air Jordan-Linie. Die leichte, fußformende Technologie wurde zuerst im Air Jordan VII eingesetzt, und dann, obwohl es sich nicht um ein echtes Huarache-System handelt, wurde das Innenschuhkonzept im Air Jordan VIII und IX verwendet.

Carbon Faserschaft

Der Air Jordan XI aus dem Jahr 1995 ist für eine Menge Dinge bekannt, darunter für seine Lacklederoptik, das Cordura-Nylon-Obermaterial und die eisklare Sohle. Aber die größte technologische Innovation im Air Jordan, die viele als den größten Basketball-Sneaker aller Zeiten bezeichnen, ist der Carbonfaser-Stützschaft in der Zwischensohle. Ein Stützschaft bietet eine ideale Unterstützung für die lateralen und medialen Bewegungen auf dem Platz, und durch die Verwendung von Kohlefaser war der Schaft leichter, fester und langlebiger als je zuvor. Carbonfaserschäfte wurden von nun an zu einem festen Bestandteil der Air Jordan-Linie, die seitdem in fast allen Modellen zu finden war, einschließlich XII, XIII, XIV und XX3.

Flight Plate

Apropos Kohlefaser: Die nächste Air Jordan-Technologie, die wir uns ansehen, bringt das Material auf die nächste Ebene. Die Flight Plate, die auf der Air Jordan XX8 vorgestellt wurde, ist ein System, das eine große Kohlefaserplatte verwendet, um Zoom Air optimal zu nutzen. Das Flight Plate-System ermöglicht es, Zoom Air ohne den üblichen Schaum zwischen den Air-Einheiten und Ihrem Fuß im Schuh zu platzieren. Dies ist zum Teil den stützenden und starken Kohlefaserplatten zu verdanken. Dies gibt dem Träger eine möglichst reaktionsschnelle Zoom-Dämpfung. Die Flight Plate wird auch im XX9 zum Einsatz kommen, und Sie können sich wahrscheinlich darauf verlassen, dass die Technologie auch in zukünftigen Air Jordan-Modellen sehr gut ankommt.

Unabhängige Podular Federung

Die Independent Podular Suspension (IPS) war die erste Dämpfungstechnologie, die anstelle eines Nike-Modells in einem Air Jordan-Schuh zum Einsatz kam. IPS ist im Grunde ein System von einzelnen „Pads“ innerhalb der Außensohle, die den Fuß in Schlüsselbereichen mit unterschiedlichen Dämpfungsstufen abfedern und unterstützen. Die Technik würde in den nächsten beiden Air Jordan-Modellen in modifizierter Form wieder auftauchen, aber langfristig nie richtig abheben. IPS würde auch die Podulon-Schaumpolsterung inspirieren, die heute in den Jordan-Modellen von Chris Paul zu finden ist.

Entwickelt für den Flug: die Schlüsseltechnologien der Air Jordan Line